»Nostalgisch« - Philharmonisches Konzert der Südwestdeutschen Philharmonie
Veranstaltungsdetails
Programm
Antonín Dvo?ák 1841?1904Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104 Johannes Brahms 1833?1897
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Emanuel Graf - Violoncello
Gabriel Venzago -Chefdirigent
Das Cellokonzert ist das letzte große Werk, das Antonín Dvo?ák während seines dreijährigen Amerika-Aufenthalts schrieb. In der Musik steckt alles, was wir an Dvo?ák lieben und schätzen: wunderbar gesangliche Themen, oft angehaucht von den Melodien aus Dvo?áks Heimat Böhmen, große dramatische Steigerungen, lyrische Gänsehaut-Stellen, eine fein ausgeklügelte Instrumentation. Und für den Cellisten jede Menge Gelegenheiten, die Qualitäten seines Instruments zu zeigen.
Nach dem großen Erfolg seiner 1. Symphonie, um die Johannes Brahms nicht weniger als 23 Jahre gerungen hatte, schwamm er förmlich im symphonischen Fahrwasser. Seine 2. Symphonie stellte er innerhalb von nur vier Monaten fertig. Er hatte mit seinem symphonischen Erstling bewiesen, dass sich – auch ohne Epigone Beethovens zu sein –, noch Symphonien komponieren ließen. Die Heiterkeit dieser sonnigen Seenlandschaft Kärntens ist in der 2. Symphonie hörbar und machte das Werk schnell zu Brahms' beliebtester Symphonie.
Vorverkaufsstelle:
Südwestdeutsche Philharmonie - Abo- und Kartenbüro
Fischmarkt 2
78462 Konstanz
Tel. 07531 900 2816
E-Mail philharmonie-karten@konstanz.de
http://www.philharmonie-konstanz.de
Vorverkaufsstelle:
Theaterkasse im KulturKiosk
Wessenbergstr. 41
78462 Konstanz
Tel. +49 (0)7531 900 2150
E-Mail theaterkasse@konstanz.de
Vorverkaufsstelle:
Tourist-Information Konstanz
Bahnhofplatz 43 / Bahnhof
78462 Konstanz
Tel. 07531-133032
E-Mail kontakt@konstanz-info.com
http://www.konstanz-tourismus.de
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden