NEU: 800 Jahre Spitalstiftung Konstanz: Von Ehrlosen, Ausgestoßenen und helfenden Händen (inszenierte Führung) | Gruppenführung
Was Sie erwartet
Jenseits
von romantischen Mittelaltermythen vermittelt dieser historische
Rundgang die harte Realität derjenigen, die einst am Rande der
Gesellschaft lebten. Die Welt der Armen, Bedürftigen und Ausgestoßenen
hat die Menschen schon immer abgeschreckt – und nicht selten
gleichermaßen fasziniert.
Im Laufe der Jahrhunderte wandelten sich
die Gründe, die zu Ausgrenzungen führten, sowie die Bedingungen, unter
denen Ausgegrenzte lebten. Einrichtungen wie die Spitalstiftung Konstanz
trugen dazu bei.
Seelfrau Magdalena oder Bader Veit nehmen mit auf Zeitreise durch Konstanz und in die faszinierende Welt der Armen, religiös Verfolgten, Henker und Prostituierten.
Hinweise & Leistungen
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Max. 25 Personen pro Gruppe
- Rundgang erfolgt zu Fuß
- Führung kann für Gruppen ganzjährig zu jedem beliebigen Termin gebucht werden
Barrierefreiheit
Die Stadtführung wird auf Anfrage auch barrierefrei angeboten (bitte bei der Anmeldung Bescheid geben).Die Begleitperson von Menschen mit Handicap mit dem B im Ausweis nimmt kostenlos an der Führung teil.
Im Zusammenhang mit Stadtführungen sind die Elektromobile kostenfrei nutzbar.