Familienführung Leben im spätmittelalterlichen Konstanz
Veranstaltungsdetails
Überschaubar und gleichzeitig komplex war das Leben in der spätmittelalterlichen Stadt. Türme, Mauern und Gerichtsbarkeit gaben Sicherheit. Abends wurde die Stadt abgeschlossen und bewacht. Nahezu jeder kannte jeden und dennoch beherbergte sie die verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen mit je anderen, teils weitreichenden Außenverbindungen: Geistliche, Patrizier, Bürger, Einheimische und Fremde, Stadt- und Landleute, Sesshafte und Vaganten. Konstanzer Kaufleute bekamen Orden ferner Herrscher. Fremde Liedermacher sangen in Konstanzer Ballsälen. Bei der Familienführung mit der Historikerin Maren Hyneck soll ein Blick gewagt werden hinter die Mauern der Palazzi, der Bürgerhäuser, der Klöster und der Hütten: Einblicke ins Alltagsleben des spätmittelalterlichen Konstanz.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden